Immobilien-Ratgeber Immobilien-Finanzierung
Immobilien-Finanzierung Immobilien-Finanzierung
Immobilien-Teilverkauf Immobilien-Teilverkauf
Reference Semi-detached - Purchase - Wustrau

Doppelhaushälfte mit großem Grundstück in Wustrau - Der Ruppiner See ist fußläufig erreichbar!

Wustrau
Type of property
House
Kind of property
Semi-detached
Type of commercialization
Purchase
Postcode
16818
City
Wustrau
Number of rooms
4
Number of bathrooms
1
Living area
97 sqm
Plot size
1.495 sqm
vermarktungsstatus
Reference

Beschreibung:

Im exklusiven Alleinauftrag bieten wir Ihnen eine helle und gemütliche Doppelhaushälfte in Wustrau, einer der beliebten Wohngegenden im Ruppiner Land von Brandenburg, zum Kauf und zur sofortigen Eigennutzung an.

Die 1922 für den Mühlenmeister Wilhelm Laaß erbaute Doppelhaushälfte befindet sich ganz ruhig gelegen in einer Seitenstraße und wurde über die Jahre liebevoll gepflegt.

Hier lebte ein Ehepaar glücklich bis an ihr Lebensende. Nun wird ein neuer Eigentümer gesucht, der hier sein Glück genießen möchte.

Auf dem 1495 m² großen Grundstück könne Sie Ihre Ideen verwirklichen. Vielleicht möchten Sie einen großen Garten oder eine Obstbaumwiese oder einen Spielplatz für Ihre Kinder.

Zum Haus gehört auch eine Garage und ein Neben/Stallgebäude, in dem die Heizung, eine Dusche und eine zusätzliche Toilette untergebracht sind.

Auf der großen Terrasse können Sie schöne Tage und wunderbare Abende mit Familie und Freunden genießen.

Das Haus hat auch einen ganz kleinen Keller.

Ihr neues Heim lädt Sie ganz privat zu Hause zur Erholung ein.

Lagebeschreibung:

Wustrau liegt am südlichen Ende des malerischen Ruppiner Sees im Ruppiner Land im Land Brandenburg und ist mit dem Auto ca. 16 km von der Fontanestadt Neuruppin entfernt.

Theodor Fontane war bei seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg von Wustrau angetan, er sah „saubere, von Wohlstand zeugende Bauernhäuser“.

Das Schloss, welches der ehemalige Sitz der Familie von Zieten war, ist heute eine Tagungsstätte der Deutschen Richterakademie.

Das alte Gutshaus war 1699 Geburtsort von Hans Joachim von Zieten, einem der berühmtesten Reitergeneräle der preußischen Geschichte und engem Vertrauten Friedrichs des Großen.

Hier in Wustrau wird im privaten Brandenburg-Preußen Museum auf 350 m² wird nicht nur die 500-jährige Geschichte Brandenburg-Preußens unter den Hohenzollern gezeigt, sondern auch die Vorreiterrolle Preußens auf kulturellem, wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Gebiet.

Wustrau's Hafen ist ein beliebter Ausflugspunkt. Über 20 Dauer- und Gastlieger haben hier die Möglichkeit zu verweilen. Moderne Strom- und Wasserzapfstellen versorgen die Schiffe. Komfortable Sanitäreinrichtungen stehen den Bootssportlern zur Verfügung.

Erwähnenswert ist auch die Dorfkirche mit einigen mittelalterlichen Kunstgegenständen, der Eiskeller, das Mühlengebäude, das Pfarrhaus und das Constanzehaus.

Im Sommer spielt an der Uferpromenade von Wustrau das Sommertheater. Zwei Badestellen laden zum Schwimmen im klaren Seewasser ein.

In Wustrau und in unmittelbarer Umgebung kann viel unternommen werden. Der Golfplatz in Wall, Kanufahren und Bootsverleih in Alt Friesack, Reiten, Fallschirmspringen in Fehrbellin, Kremserfehrten und für Kunstliebhaber Ausstellungen im Schloss und im Cafe Konstanze.

Südlich von Wustrau ist das rund 23.000 Hektar große Rhinluch. Es birgt eine einmalige Artenvielfalt von 170 Vogelarten. Im Herbst ist das Rhinluch eine der bedeutendsten Rastplätze Europas für die durchziehenden bis zu 70.000 Kraniche. Zehntausende durchziehende Graugänse machen hier ebenfalls vor dem großen Flug nach Süden Station. Es gibt sehr schöne Wanderwege durch das Luch und von Altfriesack her kann man den Rhin und den Bötzsee mit einem geliehenen Kajak erkunden.

Eine Ärztin, ein Kindergarten, ein kleiner Einkaufsladen, ein Getränkemarkt, eine Gaststätte, ein Restaurant, ein Hotel und noch eine schöne, kleine, private Bäckerei, dass alles finden Sie hier im Ort.

Verkehrtechnisch gesehen liegt Wustrau zirka 60 km nordwestlich von Berlin entfernt. Per Auto kommen Sie am besten über die A24 (Berlin und Hamburg), wohin Sie auch wollen.
Auch mit der Bahn können Sie gut reisen. Der Haltepunkt Wustrau-Radensleben liegt an der Bahnstrecke nach Berlin Spandau und wird im SPNV durch die Linie RE 6 bedient.
Da Wustrau am Ruppiner See liegt, der südlich über Kremmen und Oranienburg mit der Havel und der Oder verbunden ist besteht auch die Möglichkeit, mit dem eigenen Boot zu reisen.

Ausstattung:

Energieausweis:

  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
0
30
50
75
100
130
160
200
250
>250
Year of construction:
1922
Final energy demand:
164 kWh/(m²a)
Energy certificate:
Requirement-oriented certificate
Energy efficiency class:
F
Energy certificate valid until:
20.01.2031
Main energy source:
Oil
Year of construction according to energy certificate:
1922

Ausstattungsbeschreibung:

Wenn Sie vor dem Haus stehen, sehen Sie die gut gepflegte Fassade und die isolierverglasten Fenster, die mit Rollläden versehen sind.

Beim Begehen kommen Sie zunächst in die Veranda und von hier aus durch den Flur in die große, gemütliche und helle Küche. Diese ist mit einer Einbauküche ausgestattet.

Hinter der Küche befindet sich das Wannenbad.

Im Erdgeschoss ist auch das große und gemütliche Wohnzimmer.

Eine Holztreppe führt Sie ins Obergeschoss. Hier sind drei Zimmer, wobei eines der Zimmer ein Durchgangszimmer ist.

Das Schafzimmer ist großzügig und hat genügend Platz für alles, was man in einem Schlafzimmer haben möchte. Dort können Sie Ruhe und Erholung finden.

Hell und freundlich sind die beiden kleinen Zimmer.

Die Fußböden sind mit Teppich- und Fliesenböden ausgestattet.

Wertverbessernde bauliche Maßnahmen nach 1990 waren

1991 die neue Ölheizungsanlage
1993 neue Fenster, Fensterbänke und Rollläden
1995 neue Dacheindeckung, ein neues Bad und z.T. neue Fußböden
2010 eine neue Terrasse und neue Gehsteige.

Sonstige Angaben:

Courtage und Geschäftsbedingungen:

Es gilt ein vom Käufer an uns zu entrichtendes Vermittlungs- bzw. Nachweishonorar (Maklercourtage) bei Abschluss des Kaufvertrages in Höhe von 3,57% (inkl. gesetzl. MwSt.) auf den tatsächlichen Kaufpreis als vereinbart.

Unsere Angebote sind nur für den Empfänger selbst bestimmt. Bei einer Weitergabe an Dritte haftet der Angebotsempfänger für unsere Courtage.

Die Inhalte unserer Angebote beruhen auf den Angaben des Verkäufers bzw. anderer fremder Dritter und nicht auf unseren Ermittlungen und erfolgen deshalb ohne Gewähr für deren Richtigkeit.

Unsere Angebote erfolgen freibleibend und unverbindlich. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass der Angebotspreis bei entsprechend starker Nachfrage steigen oder fallen kann.

Der Makler darf auch für den Verkäufer als Nachweis- und Vermittlungspartner provisionspflichtig tätig werden.

Sie brauchen eine Bewertung für Ihre Immobilie oder möchten Ihre Immobilie verkaufen?

Dann rufen Sie mich an. Ich bin gern für Sie da und freue mich auf Ihren Anruf

RE/MAX Classic Berlin - Petra Apel 0173-4167289
Jeder Lizenznehmer ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen und handelt auf eigene Rechnung und Verantwortung.